Arbeiten
Freiwilliges Engagement
Die Freiwilligenarbeit in unserer Institution hat eine langjährige Tradition und gibt es schon fast genauso lange, wie es uns gibt. Die Freiwilligenarbeit hat sich stetig weiterentwickelt. Inzwischen helfen über 50 Personen aus der Region ehrenamtlich bei uns mit. Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig und flexibel gestaltbar.
Es gibt die Möglichkeit, bei uns im Haus freiwillig mitzuhelfen und damit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen eine Freude zu machen und den Alltag zu verschönern.
Ab Mai/Juni 2023 gibt es auch die „Koordinierte Nachbarschaftshilfe Unteres Aaretal 65+“ welche die älteren Menschen zuhause auf Basis von Freiwilligenarbeit unterstützt.
Habe Sie Interesse daran, Teil eines tollen Teams zu werden und die älteren Menschen in Ihrer Freizeit etwas Zeit zu schenken?
Dann melden Sie sich bei unserer Freiwilligenkoordinatorin Nadia Zanchi über das Kontaktformular oder telefonisch unter +41 (0)56 269 09 09 (MI und DO). Wir freuen uns auf Sie
Wir sind auch offen für neue Tätigkeitsfelder. Falls Sie eine spezielle Fähigkeit haben oder einfach eine gute Idee, dann freuen wir uns, mehr darüber zu erfahren. Kontaktieren Sie uns.
Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig:
Lesegruppe
Singgruppe
Lottogruppe
Strickgruppe
Rosenkranzgebet
Rollstuhlspazier-
fahrten
Besuchsdienst
Redance
Nachbarschaftshilfe
Die „Koordinierte Nachbarschaftshilfe Unteres Aaretal 65+“ ist noch ganz frisch und im Aufbau. Wir suchen aktuell viele neue freiwillige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die gerne zu den älteren Menschen im Unteren Aaretal nach Hause gehen und ihnen dort Gesellschaft leisten oder sie unterstützen.
Die folgenden Tätigkeitsfelder sind im Aufbau:
Besuchsdienst: Gesellschaft leisten, sich austauschen, vorlesen, spazieren gehen.
Unterstützung im Haushalt: Kleinere Handreichungen wie ein Bild aufhängen, einen neuen TV installieren, kleine Erledigungen.
Administrative & digitale Unterstützung: Formulare ausfüllen, Unterstützung bei Behördengängen. E-Mail-Adresse einrichten und verwalten. Einfache Computerprobleme. Support am SBB-Ticket-Automat.
Haben Sie Interesse in der Nachbarschaftshilfe mitzuwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ab Juni 2023 möchten wir die „Koordinierte Nachbarschaftshilfe Unteres Aaretal 65+“ für die Nutzerinnen und Nutzer lancieren. Mehr Details bald an dieser Stelle.
Vorgängige Anfragen können Sie via E-Mail nadia.zanchi@aareperle.ch an die Freiwilligenkoordinatorin Nadia Zanchi richten
Mahlzeitendienst:
Bereits seit Jahrzehnten gibt es den Mahlzeitendienst. Auch hier arbeiten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass die Bezügerinnen und Bezüger des Mahlzeitendienst immer am Mittag ein warmes Essen auf dem Tisch haben. Die Mittagessen werden von Montag bis Sonntag ausgeliefert.
Interesse? Hier finden Sie das Kontaktformular
- Eine bereichernde Tätigkeit in einem tollen Arbeitsumfeld
- Ein Team von freiwilligen Mitarbeitenden aus der Region mit viel Herz
- Volle Unterstützung und Begleitung durch die Freiwilligenkoordinatorin der Institution
- Jährlicher Ausflug & Neujahrsapéro zum Austausch und als Dankeschön
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten auf Wunsch
- Versicherungsschutz während der Arbeitszeit
- Nachweis für freiwillig geleistete Arbeit für das eigene Portfolio

Zuständigkeit
Ihre Anfragen und Anliegen nimmt Nadia Zanchi gerne entgegen.
+41 (0)56 269 09 09
Jeweils MI und DO erreichbar
Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit als freiwilliger Helfer, freiwillige Helferin in den Bereichen Mahlzeitendienst- und Transporte, Mithilfe bei Veranstaltungen, Spaziergänge mit unseren Bewohnern, Mithilfe in unserer Cafeteria, Stricken, Singen oder haben Sie selber eine Idee, dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihr Engagement für unsere Bewohner und Bewohnerinnen.